Nested Virtualisation
Möchte man unter Hyper-V eine VM betreiben, die ebenfalls VMs hosten soll (nur für Tests zu empfehlen – nicht produktiv!), erhält man bei der Installation der Hyper-V Rolle auf der VM folgende Fehlermeldung: Das...
Administrator & Consultant für Microsoft-Lösungen
Möchte man unter Hyper-V eine VM betreiben, die ebenfalls VMs hosten soll (nur für Tests zu empfehlen – nicht produktiv!), erhält man bei der Installation der Hyper-V Rolle auf der VM folgende Fehlermeldung: Das...
Am letzten Wochenende musste ich mal wieder ein Speichermedium (in dem Fall eine SD-Karte) von MBR zu GPT umwandeln. Sowas hatte ich früher schon mal mit Festplatten gemacht, aber natürlich wieder vergessen, wie der...
Wie überall schadet es auch einem Active Directory nicht, wenn man es hin & wieder mal prüft und nicht mehr benötigte Dinge (bspw. alte Computer-Accounts oder Benutzeraccounts von ehem. Mitarbeitern) aufräumt. Man kann dies...
Da ich mein Labor-PC ja seinerzeit nur mit einer Evaluierungslizenz installiert habe, ist nun der Testzeitraum (180 Tage) abgelaufen. Man kann diesen aber bis zu drei Mal um jeweils 60 Tage verlängern (also 240...
In diesem Artikel geht es darum, wie man mittels des Task Scheduler Batch-/PowerShell-Skripte automatisiert ausführen lassen kann. Batch-Skripte Einfach bei „Action“ die Auswahl „Start a program“ nehmen, dann bei „Program/Script“ den Pfad und Dateinamen...
Es wurde die Anwendung „Notepad++“ aktualisiert und dabei von 32-bit auf 64-bit umgestellt. Eigentlich keine große Sache, aber sofern die Anwendung in das jeweilige Standardverzeichnis installiert wurde, ändert sich hierdurch der Pfad.– Pfad 32-bit:...
Tja, da wollte ich jetzt den vielen Speicherplatz auf dem Backup-NAS auch von normalen Netzwerk aus nutzen, aber irgendwie klappt das nicht: Eine Vermutung ist, dass SMBv3 wohl auf dem NAS nicht aktiviert ist,...
Heute hatte ich auf Arbeit mal wieder die Fall, dass ich ein Verzeichnis von alten Dateien aufräumen (bspw. Logfile-Ordner oder Backup-Ordner). Das wäre manuell möglich gewesen, indem ich im Windows-Explorer nach Datum sortiere, die...
Das Hinzufügen zur Domäne kann entweder klassisch über die Systemeigenschaft und Ändern des Computernamens gemacht werden oder modern über den PowerShell-Befehl: Add-Computer –domainname mydomain.local -Credential mydomain\ADadmin -restart –force Beides führt zu dem Ergebnis, dass...
Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb man Windows Server Editionen im Nachhinein wechseln will. Hier beschreibe ich die möglichen Wege (Stand Windows Server 2019 – Build 17763.737 – 190906-2324). Mit folgenden PowerShell-Befehlen kann man auslesen,...