Active Directory prüfen & aufräumen

Ronny Böttcher

Microsoft-Systemadministrator seit 2007 und seit 2021 als IT-Consultant bei Bechtle in Deutschland am Standort Mannheim; alle bisherigen Stationen siehe bei "Über mich". In seiner Freizeit bei der Feuerwehr und Modellbahner, zudem gerne am Kochen/Grillen - oder am Essen 😁

1 Antwort

  1. Hallo Herr Böttcher,

    danke für diesen Artikel. Er beschreibt sehr gut, welche Maßnahmen regelmäßig gemacht werden sollten um Ordnung zu halten.
    Ich möchte Ihren Blick gern mal auf einen weiterführenden Aspekt lenken und dazu eine Feedback von Ihnen als Spezialisten haben.
    Ich habe von 2 Jahren ein Problem im Bereich AD identifiziert, dass unmittelbar mit der Unordnung im AD zu tun hat.

    Gruppen werden erstellt, verschachtelt, schlecht oder gar nicht dokumentiert und niemals aufgeräumt. Das führt dazu, dass das AD eher einem Teller Spaghetti gleicht, und nicht zur Verwaltung von Sicherheitseinstellungen geeignet ist.

    Ich habe mich mit meinem Produkt migRaven darauf spezialisiert solche Strukturen zu visualisieren und auch direkt Prozesse anzubieten, um aufräumen zu können. Denken Sie, dass es dafür einen Bedarf gibt?
    Ich habe festgestellt, dass bis zu 50% der Gruppen und der Verschachtelungen überflüssig und redundant sind, und aufgeräumt gehören. Ich möchte mit migRaven eine Lösung vorstellen dieses zu identifizieren und in gut strukturierten Prozessen aufräumen zu können.

    Ich freue mich auf Ihr Feedback!
    Viele Grüße, Thomas Gomell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner