Verschlagwortet: Netzfund
Folgenden Artikel habe ich in der PC-Welt gefunden und möchte ihn anlässlich des kürzlichen „Fritzbox“-Geburtstags hier teilen: Vor 18 Jahren stellte der Berliner Kommunikationsspezialist AVM sein erste Fritzbox vor. Genauer: Am 18. März 2004...
Diese Woche hatte ich seit langem mal wieder den Bedarf, dass ich jemanden außerhalb der Firma sagen wollte, wie er mich einfach auf Microsoft Teams erreichen kann. Die Suche per Email-Adresse schafft irgendwie nicht...
Wer viel mit den Microsoft 365 bzw. Microsoft Azure arbeitet, muss auf eine Vielzahl von Portalen zugreifen. Um da den Überblick zu behalten, kann man sich diese als Favoriten eigenständig pflegen oder auf nützliche...
Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel im Internet zum Thema „Sicherheit auf Windows (11) Systemen“, den ich hier gerne teilen möchte. Kleiner Teaser: Einloggen am Windows-Client klappt mit einem Haribo-Gummibär! 😁 Link zum Original-Beitrag:...
Als ich letztens auf der Suche nach neuen Fachbüchern war, bin ich auf „FRANZIS Mach’s einfach: Mein Heimnetzwerk mit der Fritz!Box: Installation, Konfiguration und Praxis mit dem Top-Modell FRITZ!Box 7590 Taschenbuch – 15. Juli 2019“...
Heute bin ich auf Betriebssystem-Rezensionen aus 2020 gestoßen:1. die zehn besten Betriebssysteme2. die zehn schlechtesten Betriebssysteme3. die alternative BetriebssystemeNatürlich ist das nur die persönliche Meinung des Kanal-Produzenten und jeder dazu eine andere Meinung, ich...
In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den Verzeichnisdiensten Active Directory Domain Services (AD DS) und der Lightweight Variante AD LDS beschrieben. Dabei wird auf die besonderen Anwendungsfälle sowie Vor- und Nachteile eingegangen. Anschließend werden...
… für Lehrer und Einsteiger – und natürlich alle anderen 😀 Bei einer kürzlichen Suche im Web bin ich auf einen Blog gestoßen, welcher nützliche Tipps im Umgang mit OneNote beinhaltet. Dort wird auch...
Gerade habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, um mehrere Firewall-Rules von einem Server zu exportieren und auf einem anderen Server zu importieren. Die Windows-Firewall-GUI bietet nur die Möglichkeit, die Regeln als Liste (Text-/CSV-Datei) zu...
Mit der derzeit aktuellen Windows 10 Version (1903 / Build 18362.x) wird PowerShell in Version 5.1.x bereitgestellt. Wer jedoch auf die neue Version 6 updaten will, muss das händisch tun. Ebenso gibt es für...