Markiert: Hyper-V

0

Lenovo xPert Group 2025

WOW – Was für ein super Event die 𝗟𝗲𝗻𝗼𝘃𝗼 𝘅𝗣𝗲𝗿𝘁 𝗚𝗿𝗼𝘂𝗽 in Brühl doch war! Die letzten drei Tage durfte ich erstmals Gast sein und spannende Vorträge um aktuelle Themen, wie– HCI-Lösungen– Wasserkühlung– AI-Systemeanhören....

0

HybrIT Conference 2024

Die diesjährige Conference von Manfred Helber war wieder sehr informativ. Es gab folgende u.a. diese spannenden Themen auf der Agenda: Auch von Lenovo gab es einen Vortrag, hier wurde u.a. tabellarisch der Unterschied zwischen...

0

Besuch bei Microsoft (und Lenovo)

Gestern und heute ging einer meiner Träume in Erfüllung: Einmal in den heiligen Hallen von Microsoft Deutschland zu sein. Der Anlass war das Deep-Dive Training „Azure Stack HCI“, welches von Bernand Frank & Steve,...

0

Arbeitsspeicher-Upgrade für LABOR v4 – Teil 2

Nach dem ersten Arbeitsspeicher-Upgrade für LABOR v4 hat die Laborumgebung aktuell 88GB Arbeitsspeicher (6x 4GB & 4x 16 GB). Dank eines netten Kollegen konnte ich nun die 4GB-Riegel gegen 8GB-Riegel tauschen, sowie sogar die...

2

Testumgebung auf Windows-Clients

Hervorgehend, dass ich in den letzten Wochen zwei Mal den Fall hatte, dass ich jemandem erklären sollte, wie man unter Windows-Clientsystemen (also derzeit Windows 10 / 11) eine virtuelle Testumgebung einrichtet, habe ich mich...

2

Virtualisierung von (alten) Computern

Kürzlich wurde ich von einem Freund gefragt, ob wir gemeinsam mal über einen älteren Computer schauen können und ggfs. die Daten noch retten können. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und durch Ablösen des Kabels für das...

1

Arbeitsspeicher-Upgrade für LABOR v4

Das neu aufgebaute LABOR hat leider nur 24GB Arbeitsspeicher, welche selbst mit dynamischem RAM dann doch recht schnell aufgebraucht waren. Für eine Demo-Umgebung wird ein virtualisierter Hypervisor verwendet, damit dies funktioniert, muss dort fester...

0

Neue LABOR-Umgebung

Seit Februar ist die neue LABOR-Umgebung am Laufen. Details findet ihr hier: Labor 4 (ab 2022) Zudem habe ich endlich mal Bilder der alten LABOR-Umgebung hochgeladen und natürlich ergänzt; diese findet ihr hier: Labor...

0

Migration von VMs mit vTPM

Es steht mal wieder ein Wechsel der Labor-Umgebung an… das „alte“ Labor 3 (ab 2020) wird durch Labor 4 (ab 2022) ersetzt. Da ich mittlerweile sehr viele VMs mit virtuellem TPM aktiviert habe, stand...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner