Arbeitsspeicher-Upgrade für LABOR v4

Das neu aufgebaute LABOR hat leider nur 24GB Arbeitsspeicher, welche selbst mit dynamischem RAM dann doch recht schnell aufgebraucht waren. Für eine Demo-Umgebung wird ein virtualisierter Hypervisor verwendet, damit dies funktioniert, muss dort fester Arbeitsspeicher eingetragen werden – da kommt man doch schnell an die Grenzen. Diese 24GB bestehen aus 6x 4GB Riegeln. Deswegen habe […]

Weiter lesen ...

Microsoft hackt sich in Windows 11 [onmsft]

Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel im Internet zum Thema „Sicherheit auf Windows (11) Systemen“, den ich hier gerne teilen möchte. Kleiner Teaser: Einloggen am Windows-Client klappt mit einem Haribo-Gummibär! 😁 Link zum Original-Beitrag: Watch as Microsoft Tries to Hack Windows 11 (onmsft.com) – hier die deutsche Übersetzung und das Video: Eine der größten Kontroversen […]

Weiter lesen ...

LABOR (v3) Aufrüstung

Hervorgehend aus der Aufrüstung des (Teenie-)Computers habe ich für das LABOR v3 eine Grafikkarte einbauen wollen. Suche & Auswahl In meiner Auswahl standen ebenfalls diese Grafikkarten: PNY Quadro P400 Professional Grafikkarte 2GB GDDR5 PCI Express 3.0 x16, Single Slot, 3x Mini-DisplayPort, 5K Unterstützung, Ultra-leiser aktiver Lüfter PNY NVIDIA T400 Professionelle Grafikkarte 2GB GDDR6 PCI Express […]

Weiter lesen ...

FRITZ!box-Netzwerk für Fortgeschrittene

Als ich letztens auf der Suche nach neuen Fachbüchern war, bin ich auf „FRANZIS Mach’s einfach: Mein Heimnetzwerk mit der Fritz!Box: Installation, Konfiguration und Praxis mit dem Top-Modell FRITZ!Box 7590 Taschenbuch – 15. Juli 2019“ (Amazon-Link; kein Werbelink) gestoßen. Das klang erstmal interessant und ich habe einen Blick über die Buchvorschau auf das Inhaltsverzeichnis geworfen.

Weiter lesen ...

Surface Go & Surface Go 2 – Der Vergleich

Wer, wie ich, zu den Nutzern des Surface Go zählt (oder bspw. aufgrund Surface & OneNote) wird sich bestimmt freuen, dass Microsoft dieses Gerät jetzt in einer zweiten Version auf den Markt gebracht hat.Meine persönliche Meinung dazu: Bis auf 2-3 nette Dinge, hält sich die Veränderung jedoch stark in Grenzen, insbesondere wenn man CPU, Grafikkarte, […]

Weiter lesen ...