Remotedesktopservices – Troubleshooting
Hier ein paar Tipps zur Fehlersuche bzw. ein paar nützliche Handgriffe
Hinzufügen von RD-SessionHosts zur Sammlung nicht möglich
Kürzlich hat mich ein Kollege angesprochen, dass bei einem Kunden im RDS folgende Fehlermeldung auftritt, wenn sie versuchen einen SessionHost (der wurde aus einem Snapshot wiederhergestellt) erneut in die Collection aufzunehmen:
Ich hatte diese Fehlermeldung in meinen fast 10 Jahren RDS vorher noch nie gesehen und habe dann selbst erstmal recherchiert. Meine Vermutung war, dass etwas in den Metainformationen, die in der Datenbank des RD-ConnectionBroker liegen, korrupt ist und habe meinem Kollegen die folgenden Links zur genauen Fehlersuche gegeben:
- Unable to retrieve the session collection properties (microsoft.com)
- RDS Sammlung – Server hinzufügen nicht möglich (microsoft.com)
- Defekten RD Session Host aus Sammlung und Bereitstellung entfernen | WindowsPro
Final geholfen hat dann diese Anleitung: Unable to add RD-SessionHosts to a collection (Black Manticore) .
Im Detail
Ursache / Effekt
Manchmal kann es vorkommen, dass die Sicherheitsbeschreibungen einer der Sammlungen beschädigt werden. In diesem Fall ist es nicht möglich, einen neuen Sitzungshost hinzuzufügen, weder über den Server-Manager noch über Powershell. Die problematische Sammlung muss nicht die Sammlung sein, zu der Sie den RDSH hinzufügen. Wenn Sie über mehrere Sammlungen verfügen, kann das Problem bei einer anderen Sammlung bestehen, das Hinzufügen des Hosts zu einer anderen Sammlung wird jedoch blockiert.
Lösung
Um die Sammlung zu finden, welche das Problem verursacht, muss man sich auf dem RD-ConnectionBroker anmelden und in der PowerShell folgenden Befehl ausführen:
Import-Module C:\Windows\System32\ServerManagerInternal\RDManagement\RDManagement.psd1
$FormatEnumerationLimit = -1
Get-RDSHPool -ManagementServer BrokerFQDN -Alias *
Normalerweise sollten keine Fehlermeldungen auftauchen. Wenn doch, sieht man hier, welche Sammlung diesen erzeugt.
Jetzt im ServerManager auf die Eigenschaften der Sammlung gehen und eine beliebige AD-Gruppe hinzufügen und auf <OK> klicken. Anschließend den Server als SessionHost aufnehmen und testen. Zuletzt natürlich die AD-Gruppe wieder entfernen.
RDS-Übersicht defekt
Normalerweise kann man sich im Server Manager im Bereich „Remotedesktopservices“ eine Übersicht der Umgebung anzeigen lassen. Fehlt aber ein Server in der aktuellen Server Manager Sitzung, so erscheint eine entsprechende Fehlermeldung:
Den fehlenden Server würde man einfach beim Server Manager hinzufügen und erneut auf „Remotedesktopdienste“ gehen. Problematisch wird das aber, wenn der Server tatsächlich komplett weg ist (bspw. eine unwiederbringbare Hardware).
Lösung
Hier kann mittels PowerShell eine Übersicht der Sammlung und aller Server erstellt werden:
$colls = Get-RDSessionCollection
foreach($coll in $colls){Get-RDSessionHost $coll.CollectionName}
Anschließend den fehlenden/defekten Server erzwingend aus der Sammlung entfernen:
Remove-RDSessionHost <Server-Name> -force
Optional kann man den Server auch noch aus der Bereitstellung entfernen:
Remove-RDServer <Server-Name> -force
Hinweis:
Diese PowerShell-Befehle müssen in einer administrativen Console ausgeführt werden; es werden trotzdem Fehlermeldungen erscheinen, dass der Server mangels Erreichbarkeit nicht entfernt werden kann, trotzdem wird die Aktion durchgeführt.
Nun kann die Remotedesktopumgebung wieder regulär über den Server Manager verwaltet werden.
MERCI
Du hast mir damit sehr geholfen! Ich habe ähnliche Anleitungen woanders gefunden. Allerdings wurde dort nicht erwähnt, dass der Fehler auch dann auftritt, wenn bei einer anderen Sammlung dieser Fehler vorhanden ist. LG
Vielen Dank für dein Lob 🙂👍