SQL-Cluster / Verfügbarkeitsgruppen

Ronny Böttcher

Microsoft-Systemadministrator seit 2007 und seit 2021 als IT-Consultant bei Bechtle in Deutschland am Standort Mannheim; alle bisherigen Stationen siehe bei "Über mich". In seiner Freizeit bei der Feuerwehr und Modellbahner, zudem gerne am Kochen/Grillen - oder am Essen 😁

2 Antworten

  1. Marvin sagt:

    Hi Ronny, sehr schöner Artikel.
    Verstehe ich es richtig, dass wenn der Witness Server noch dazu kommt, dass dann das FOC mit über den Witness gezogen wird, und dann auch die AG (Verfügbarkeitsgruppe)? Auf jeden Fall ein sehr hilfreicher Artikel.
    Danke Dir und viele Grüße,
    Marvin

    • Hallo Marvin,

      vielen Dank für deinen Kommentar.

      Der Witness dient als „unabhängiger Zeuge“ und ist dann wichtig, falls ein Knoten (bei einem Cluster aus gerader Knotenanzahl) ausfällt. Dann kann der verbliebene Knoten versuchen den Witness zu erreichen und erkennt dadurch, dass er nicht isoliert steht; der Dienst wird auf diesem Knoten dann weiterbetrieben.

      VG
      Ronny

Schreibe einen Kommentar zu Ronny Böttcher Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner