RemoteApp 2022 – Teil 4

Hervorgehend aus RemoteApp 2022 – Teil 1, bei dem die beiden unterschiedlichen Deployment-Varianten aufgezeigt wurden, geht es in diesem Teil hier um die Umstellung, sodass die Metainformationen auf einem zentralen SQL-Server liegen. Dazu habe ich eine RemoteApp-Umgebung gemäß der Anleitung für „Standard Deployment“ aus Teil 1 aufgebaut, bestehend aus:– Gateway-Server: RDGW01 mit 1 CPU / […]

Weiter lesen ...
Microsoft SQL Server Logo

Installation SQL-Server (standalone)

Heute geht es um die Installation eines einfachen SQL-Servers – also kein Cluster, keine Verfügbarkeitsgruppe. Der SQL-Server soll dann bspw. für die Artikelreihe „RemoteApp 2022“ die Metadaten-Datenbank betreiben. Voraussetzung Ich habe ein VM mit folgenden Ressourcen bereitgestellt: vCPU: 1 vRAM: 4 GB fest vDisk: 1x 60GB Betriebssystem 1x 30GB SQL-Daten vNIC: 1x Netzwerk Auf der […]

Weiter lesen ...
Microsoft SQL Server Logo

SQL-Accounts migrieren

Letztens musste ich im Büro eine SQL-Datenbank umziehen. Die Applikation, die diese SQL-Datenbank verwendet, hat sich bisher mittels eines SQL-Accounts auf der Datenbank angemeldet. Nun kann man zwar auf dem neuen Server einen neuen Account anlegen und diese auch identisch benennen (Bspw. „Hugo“), allerdings ist das auf beiden Servern unterschiedliche Accounts, denn die automatisch generierte […]

Weiter lesen ...