Papierkorb aller Benutzer löschen

Windows Windows Server

Betreibt man einen SessionHost (früher „Terminalserver“), dann kann es passieren, dass die (System-)Festplatte voll wird, denn keiner kümmert sich darum mal seinen Papierkorb zu leeren. Verwendet man sogar RemoteApp, sehen die Benutzer erstrecht gar keinen Papierkorb, da sie keinen vollwertigen Desktop haben.
Jetzt kann man als Admin entweder in unregelmäßigen Abständen tätig werden und diese Aufgabe übernehmen oder man macht das einfach mittels kleinem „Script“ und einem Task im TaskScheduler.

Der einzeilige CMD-Befehl:

rd /s /q c:\$Recycle.Bin

Ein Nachteil ist jedoch, dass man dies nur jeweils für ein Laufwerk machen kann. Also entweder verbietet man dann den Papierkorb auf anderen Laufwerken oder erstellt pro Laufwerk (D:, E:, … ) eine eigene Zeile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.