Markiert: Windows Server 2022
Da es im Laufe meines Blogs nun mittlerweile doch schon einige unterschiedliche Betriebssysteme mit dem Namen „Windows“ gibt, möchte ich hier eine kurze Übersicht für alle Neulinge oder nicht-IT’ler bereitstellen. Die Grafik stammt von...
In diesem Teil soll die von Teil 1 & Teil 2 aufgebaute Demo-Umgebung etwas erweitert werden. Von Azure Virtual Desktop kennt man bereits den „Web Client“, d.h. man hat eine Weboberfläche, auf der nicht...
In diesem Teil soll die bestehende Umgebung (siehe RemoteApp 2022 – Teil 1) um einen sog. „RD Virtualisation Host“ erweitert werden. Was benötigt man? Nun, zum einen natürlich einen Windows Server (aktuell in der...
Seit Februar ist die neue LABOR-Umgebung am Laufen. Details findet ihr hier: Labor 4 (ab 2022) Zudem habe ich endlich mal Bilder der alten LABOR-Umgebung hochgeladen und natürlich ergänzt; diese findet ihr hier: Labor...
Die RemoteApp-Technik von Microsoft ist mittlerweile auch schon altbewährt und wurde in den letzten Editionen immer ausgereifter, leider wurden aber auch gute Features (wie bspw. RemoteFX) wieder entfernt – Sicherheit geht vor. Aber unabhängig...
Manchmal kommt es vor, dass das Icon des Anwendung nicht ordentlich von RDS erkannt wird und dementsprechend auch nicht schön im RD-WebAccess dargestellt wird. Es gibt aber hierfür einen Trick, den ich in diesem...