ADMX-Templates: Lokaler Speicher vs. Zentraler Speicher

Die ADMX-Templates (gibt es bspw. von Microsoft oder bei Group Policy Administrative Templates (admx.help)) werden standardmäßig im lokalen Speicher abgelegt. Es gibt aber auch einen zentralen Speicher. Sobald man das erste Template im zentralen Speicher abgelegt hat, wird dieser automatisch verwendet – und nur noch dieser.Das habe ich mal bei einer Installation von LAPS festgestellt, […]

Weiter lesen ...

BGInfo-Einrichtung

Ich hatte vor fast zwei Jahren schon mal einen Artikel zu dem Thema gemacht: Systeminformationen auf dem Hintergrundbild mit „BGInfo“Der Artikel ist recht allgemein verfasst, daher folgt jetzt eine kleine Anleitung zur Einrichtung, wie ich es in der Regel durchführe. Benötigte Dateien Zentrale Ablage der Dateien im Netzwerk Die Dateien können entweder auf einem Fileserver […]

Weiter lesen ...

Verarbeitungsreihenfolge der GPOs

Wenn man neue GPOs anlegt und sich dann wundert, warum diese auf dem Zielsystem nicht greifen, kann das an der Verarbeitungsreihenfolge liegen bzw. dass die neue GPO von einer anderen GPO „ausgehebelt“ wird. Die Verarbeitung findet in folgender Reihenfolge statt: Local Group Policy Site Group Policy Domain Group Policy Organizational Unit Group Policy Parent OU […]

Weiter lesen ...

Shutdown-Tracker bei Anmeldung

Bei Neustarts (bspw. durch Windows-Updates) kann derzeit bei Windows Server 2019 u.U. dieser Dialog erscheinen: Normalerweise kommt dieser, wenn ein Server hart ausgeschalten wurden, bspw. bei Stromverlust. Bei einer VM ist das eher untypisch.Nur der vordefinierte “Administrator” kann diesen Dialog endgültig bestätigen. Andere User (auch Mitglieder der “Domain Admins”) ist dies nicht möglich. Ursache: Es […]

Weiter lesen ...