ADMX-Templates: Lokaler Speicher vs. Zentraler Speicher

Active Directory DEMO-NETZ Gruppenrichtlinien (GPO)

Die ADMX-Templates (gibt es bspw. von Microsoft oder bei Group Policy Administrative Templates (admx.help)) werden standardmäßig im lokalen Speicher abgelegt. Es gibt aber auch einen zentralen Speicher. Sobald man das erste Template im zentralen Speicher abgelegt hat, wird dieser automatisch verwendet – und nur noch dieser.
Das habe ich mal bei einer Installation von LAPS festgestellt, als dann der entsprechende Eintrag im Gruppenrichtlinien-Editor nicht aufgetaucht ist. Dann wurde schnell klar, dass gar nicht der lokale Speicher verwendet wurde, sondern dern zentrale – interessanter Weise wusste das nicht mal der Administrator selbst.

Pfade zu den Speichern

Doch wo liegen nun diese beiden Speicher?

  • Lokaler Speicher:
    • Standard: C:\Windows\PolicyDefinitions
    • Nachinstallierte Templates: C:\Program Files (x86)\Microsoft Group Policy
  • Zentraler Speicher:
    • Netzwerk-Pfad: \\<NAME-OF-DOMAIN>\SYSVOL\<NAME-OF-DOMAIN>\policies\PolicyDefinitions
    • Lokaler Pfad: C:\Windows\SYSVOL\sysvol\<NAME-OF-DOMAIN>\Policies\PolicyDefinitions

Beim zentralen Speicher gibt es noch die Möglichkeit einer Versionierung, bspw. durch Anhängen einer Zahl, wie: \\<NAME-OF-DOMAIN>\SYSVOL\<NAME-OF-DOMAIN>\policies\PolicyDefinitions-2022

Am Beispiel der DEMOLABOR-Umgebung

Hier gibt es im o.g. Pfad für den zentralen Speicher keinen Ordner „PolicyDefinitions“.

Folglich steht im Gruppenrichtlinien-Editor beim Bearbeiten einer Gruppenrichtlinie bei „Administrative Templates“ auch nur „Policy definitions (ADMX files) retrieved from the local computer“.

Sobald die Templates im o.g. Pfad abgelegt werden und die GPO erneut geöffnet wird, steht dann bei „Administrative Templates“ eben „Policy definitions (ADMX files) retrieved from the central store“.

Weitere Vorlagen

Hier bietet Microsoft noch die Vorlagen zum Download an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.