Pimp my WiFi – Teil 2: Fritz!Box6690

Ronny Böttcher

Microsoft-Systemadministrator seit 2007 und seit 2021 als IT-Consultant bei Bechtle in Deutschland am Standort Mannheim; alle bisherigen Stationen siehe bei "Über mich". In seiner Freizeit bei der Feuerwehr und Modellbahner, zudem gerne am Kochen/Grillen - oder am Essen 😁

7 Antworten

  1. Jarvis Donnelly sagt:

    Your blog is a treasure trove of valuable insights and thought-provoking commentary. Your dedication to your craft is evident in every word you write. Keep up the fantastic work!

    Thx Jarvis

  2. Mara Boyer sagt:

    Simply desire to say your article is as surprising. The clearness in your post is simply excellent and i could assume you are an expert on this subject. Fine with your permission let me to grab your feed to keep up to date with forthcoming post. Thanks a million and please carry on the gratifying work!

    Best regards,
    Mara =)

  3. dolores sagt:

    💡 Excellent work on this ultimate guide! every paragraph is packed with value. It’s obvious a lot of research and love went into this piece.

  4. BullKage sagt:

    Wieder mal eine coole Anleitung und gut bebildert!

    Ich frage mich aber was der Artikel mit uns als Nasen zu tun hat 😂

    … wir die „Nasen“ sind …

  5. Steve sagt:

    Hi Ronny — hast du eine deutliche Verbesserung der WLAN-Leistung durch den Einbau der Antennen erfahren? Insbesondere durch Betonwände?

    • Hallo Steve,

      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Also in meiner Mietwohnung ist tatsächlich zum Teil eine Verbesserung zu bemerken. In einem Zimmer ist aufgrund der Bauweise eine extrem dicke Betonwand, da helfen auch die Antennen nicht sonderlich. In anderen Räumen mit „normal dicken“ Betonwänden hat das geholfen und vor allem hat es wirklich im Vertikalen geholfen. Eine Etage tiefer in der Tiefgarage ist jetzt Empfang; zwar nur schwach, aber es ist zumindest ein Hauch davon da. Vorher war absolut gar kein Empfang.
      Vermutlich lässt sich das pauschal nicht sagen aber in meinem Fall bin ich zufrieden und das Geld ist gut investiert. Ein Feuerwehr-Kollege hat das bei sich im Haus auch gemacht und dadurch ist die Abdeckung besser geworden.

      VG
      Ronny

Schreibe einen Kommentar zu Jarvis Donnelly Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner