ISP-Wechsel: Kabel zu Glasfaser
Nach knapp 8 Jahren stand dann mal wieder ein Internetanbieter-Wechsel an. Etwa zwei Jahre davor liefen Telekom-Anwerber durch den Ort und haben nach Interessenten für Glasfaser gefragt.
Router-Wechsel
Einher geht damit auch ein Fritzbox-Wechsel.
- Alt: FRITZ!box 6690 Cable
- Neu: FRITZ!box 5690 Pro


Transfer der Einstellungen
Der Transfer alle relevanten Einstellungen (WLAN, Telefonie, DECT, Updates, etc.) erfolgt ganz einfach per „System > Sicherung“ bzw. „System > Wiederherstellung“.
Alte FRITZ!box

Auf „System > Sicherung“ gehen und die Option „Einstellungen sichern“ auswähle, dann ein Kennwort wählen, um die Sicherungsdatei zu verschlüsseln; anschließend auf [Sichern] klicken. Es kommt ein Dialog zur Bestätigung hoch, welcher auf eine der angebotenen Wege bestätigt werden muss. Danach erfolgt automatisch der Download der Sicherungsdatei.

Neue FRITZ!box

Der Ablauf ist ähnlich; auch hier wird in das Menü „System > Wiederherstellung“ gegangen und dort die gerade eben heruntergeladene Datei ausgewählt, sowie das sichere Kennwort eingetragen. Anschließend die Abfrage auf einen der angebotenen Wege bestätigen. Jetzt können die einzelnen Einstellungen ausgewählt werden.

Da sich mit dem FRITZ!box-Wechsel auch das Internetmedium von „TV-Kabel“ zu „Glasfaser“ ändert und somit die Art der Einwahl, werden diese Einstellungen nicht ausgewählt:

Es folgt nach Übernahme der Einstellungen noch ein Neustart.

Aufgrund IP-Wechsel durch die Einstellungs-Übernahme klappt die Weiterleitung natürlich nicht. Die IP-Adresse muss manuell im Browser eingegeben werden.
Details zum Glasfaser-Anschluss
Auch wenn mein Tarif aktuell nur 250/50Mbit (effektiv leicht mehr) ist, könnte die Leitung 2.500/1.250Mbit hergeben – also genug Puffer für die Zukunft 😂

There is definately a lot to find out about this subject. I like all the points you made
Good post! We will be linking to this particularly great post on our site. Keep up the great writing