Update Windows 11 (22H1 auf 22H2)

In diesem Artikel geht es darum, dass ich mein Microsoft Surface Go von „Windows 11 22H1“ auf „Windows 11 22H2“ updaten möchte. Das Gerät ist leider bereits zu alt gewesen, um direkt das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 zu erhalten, weshalb damals (Februar 2022) bereits mit einem Registry-Trick gearbeitet wurde. Der Ablauf ist […]

Weiter lesen ...

CVE-2021-40444 | Microsoft MSHTML Remotecodeausführung Sicherheitsanfälligkeit

Aktuell gibt es eine kritische Sicherheitslücke im Zusammenhang mit MSHTML-Dokumenten bzw. ActiveX-Komponenten des Internet Explorers und Office-Anhängen. Beschreibung aus dem Microsoft Security Response Center: Microsoft untersucht Berichte über eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung in MSHTML, die Microsoft Windows betrifft. Microsoft kennt gezielte Angriffe, die versuchen, diese Sicherheitsanfälligkeit mithilfe speziell gestalteter Microsoft Office-Dokumente auszunutzen. Ein Angreifer könnte […]

Weiter lesen ...

Windows (11) Insider Preview PC Health Check Application

Heute bin ich eigentlich mehr zufällig bei mir in den Einstellungen auf „Windows Update“ gekommen und dann erstmal überrascht auf diese Meldung gestoßen: „Dieser PC erfüllt derzeit nicht alle Systemanforderungen für Windows 11“ Gut, das ist jetzt erstmal nicht so tragisch, denn mein Surface Go läuft auch mit dem aktuellen Windows 10 (21H1) sehr stabil. […]

Weiter lesen ...

Shutdown-Tracker bei Anmeldung

Bei Neustarts (bspw. durch Windows-Updates) kann derzeit bei Windows Server 2019 u.U. dieser Dialog erscheinen: Normalerweise kommt dieser, wenn ein Server hart ausgeschalten wurden, bspw. bei Stromverlust. Bei einer VM ist das eher untypisch.Nur der vordefinierte “Administrator” kann diesen Dialog endgültig bestätigen. Andere User (auch Mitglieder der “Domain Admins”) ist dies nicht möglich. Ursache: Es […]

Weiter lesen ...

Microsoft Edge – Update

Microsoft ersetzt mit dem April-Update für Windows 10 den alten Edge-Webbrowser durch den neuen Edge-Browser (Chrome-basierend). Im August 2020 wurde bekannt gegeben, dass die Unterstützung für die Microsoft Edge Legacy-Desktopanwendung (  ) am 9. März 2021 endet. Nach diesem Datum erhält Microsoft Edge Legacy keine Sicherheitsupdates mehr. Um diese Out-of-Support-Anwendung zu ersetzen, wurde bekannt gegeben, dass […]

Weiter lesen ...

October 2020 Security Update: CVE-2020-16898 | Windows TCP/IP Remote Code Execution Vulnerability

Für den Oktober-Patchday gibt es ein wichtiges Security-Update für CVE-2020-16898 | Windows TCP/IP Remote Code Execution Vulnerability. In verschiedenen Windows-Versionen besteht eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remotecodeausführung. Dies liegt daran, dass der Windows-TCP / IP-Stapel ICMPv6-Router-Ankündigungspakete nicht ordnungsgemäß verarbeitet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann möglicherweise Code auf dem Zielserver oder -client ausführen. Während eine […]

Weiter lesen ...

July 2020 Security Update: CVE-2020-1350 | Vulnerability in Windows Domain Name System (DNS) Server

Am 14. Juli 2020 hat Microsoft ein Sicherheitsupdate für das in CVE-2020-1350 beschriebene Problem veröffentlicht | Sicherheitsanfälligkeit für Remote Code Ausführung in Windows-DNS-Server. Diese Empfehlung beschreibt eine kritische Sicherheitsanfälligkeit für Remote Code Ausführung (RCE), die sich auf Windows-Server auswirkt, die für die Ausführung der DNS-Server Rolle konfiguriert sind. Wir empfehlen dringend, dass Serveradministratoren das Sicherheitsupdate […]

Weiter lesen ...